
|
 |
Geschäftshaus Bachstrasse Eingangsbereich Bachstrasse 8 Im Geschäftshaus, Eingang Bachstrasse 8 sind Frau Dr. med.Furth, Frau Dr.med.stom. Kramer und die Tagestätte "Fundament" unseres Verbandes zu erreichen. Allerdings kann die Eingangstür nur mit großem Kraftaufwand geöffnet werden. Für Rollstuhlfahrer ist die Tür außerdem zu schmal. Nur mit Hilfe kann die zweite Hälfte der Tür geöffnet werden. Im Gebäude selbst ist alles berollbar und ein Fahrstuhl ist vorhanden. Eine behindertengerechte Toilette kann genutzt werden. Melden bitte in der Tagesstätte.
|
|
|
Hofeingang zum Stargarder Service Center , Bäcker, Gemüseladen in der Marktstrasse 3 Der Haupteingang zu den Geschäften ist nur über drei Stufen ( mit Handlauf ) möglich . Der Hintereingang vom Hof ist berollbar, für Gehbehinderte aber gefährlich glatt. Das Service Center ist gut zugänglich und auch für Rollifahrer ohne Probleme befahrbar, hier erhalten Sie einen Service rund um den PC und können die Angebote des Hermes-Paket-Shops nutzen.
Die Bäckerei "Kadatz" bietet ebenfalls ausreichend Platz und kann gleichzeitig zur Durchfahrt in den Gemüseladen genutzt werden.
Auswärtige oder Urlauber haben sicherlich Probleme diesen Weg zu finden.
aktualisiert am 21.11.08 durch Webmaster
|
|
Straßenverlauf der Mühlenstraße Der Gehweg ist in der Mühlenstraße sehr uneben und schräg. Der Bürgersteig ist zum Teil viel zu schmal, da die Häuserfronten vorstehen. Um mit einem Rollstuhl an diesen Stellen vorbei zu kommen, muß auf der Straße gefahren werden. Das behindert nicht nur den Straßenverkehr, sondern birgt auch ein erhebliches Unfallrisiko.
|
|
Jugendherberge Burg Stargard in der Dewitzer Chaussee 7 Die Jugendherberge von Burg Stargard ist nicht barrierefrei. Das alte Gebäude wird vorläufig auch nicht umgebaut, weil keine Gelder dafür vorhanden sind.
|
|
Evangelische Johannes-Kindertagesstätte Galgenberg 18 Die Johannes-Kindertagesstätte ist ein neues Gebäude, das barrierefrei gebaut wurde. Die Zuwege sind ohne Stufen und können mit Rollstuhl oder Kinderwagen leicht befahren werden.
|
|
Aldi in der Dewitzer Chaussee 3 b Behindertenparkplätze sind vorhanden. Ungünstig ist, dass die Parkfläche abschüssig verläuft. Die Eingangstüren öffnen sich automatisch. Das Geschäft ist barrierefrei.
|
|
Die Kita "Am Märchenwald" feiert im Juni 2007 60 jähriges Bestehen. 1991 wurde sie zu einer integrative Einrichtung. Seither ist die Kita- Leiterin Frau Kendzierski bemüht, Barrierefreiheit in allen Bereichen herzustellen. Alte Anlagen wurden mit viel Überlegung und Feingefühl kostengünstig barrierefrei umgestaltet. Auf dem Foto sieht man alte Fußwegplatten, die umgelegt wurden, um Stufen zu beseitigen.
|
|
In der Einrichtung sind überwiegend die Schwellen entfernt worden. Der Umbau wird noch weitergeführt. Der Sanitärbereich ist barrierefrei. Die Kita Einrichtung bietet einen Saunabereich, einen Sportraum und Musiktherapie. Den Mitgliedern des Stargarder Behindertenverband e.V. wird dort monatlich die Möglichkeit geboten, sich mit den kleinen Knirpsen zu treffen. Die Kleinen studieren ein Programm ein und tragen es mit Einbeziehung der Gäste vor. So werden Barrieren durch Begegnung zwischen Jung und Alt abgebaut.
|
|
Lidl Markt in der Carl-Stolte-Straße 21 Für Menschen mit Behinderungen ist das Einkaufen im Lidl ohne größere Schwierigkeiten möglich, falls der Kunde per Auto ankommt steht ein Großparkplatz zur Verfügung, welcher allerding starkes Quergefälle hat. Dies bereitet beim Ein- und Auspacken oder beim Rollen in den Laden erhebliche Probleme. Außerdem scheint es in Burg Stargard immer mehr Menschen zu geben, die ebenfalls die Vorteile des Sonderparkplatzen für sich in Anspruch nehmen. Der Eingang und Ausgang ist mit breiten Automatiktüren ausgestattet. Die Gänge sind großzügig und nicht mit Aufstellern verbaut. Auf einen breiten Durchgang im Kassenbereich ist geachtet worden.
|
|
|
|

|