Nachruf Peter Braun

Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von

Herrn Peter Braun

Herr Braun war seit der Gründung 1990 der Vorstandsvorsitzende des Stargarder Behindertenverband e.V.

In Selbstbestimmung und Würde hat er sich unermüdlich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen eingesetzt. Mit seinem Tod verlieren wir eine Persönlichkeit, der wir sehr viel verdanken. Durch seine menschliche Größe und sein fachliches Können war er bei allen geachtet und geschätzt.

Den Hinterbliebenen gilt unser tiefstes Mitgefühl. Wir wünschen ihnen Kraft und Zuversicht in diesen schweren Stunden.

Vorstand Stargarder Behindertenverband e.V. Im Namen aller Mitglieder und Mitarbeiter

 

Zurück zur Newsübersicht

Beiträge:

Nachruf Peter Braun

Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von

Herrn Peter Braun

Herr Braun war seit der Gründung 1990 der Vorstandsvorsitzende des Stargarder Behindertenverband e.V.

In Selbstbestimmung und Würde hat er sich unermüdlich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen eingesetzt. Mit seinem Tod verlieren wir eine Persönlichkeit, der wir sehr viel verdanken. Durch seine

...

Weiterlesen …

10. Mai Fest der Lebensfreude

Die Aktionen rund um den Europäischen Protesttag fanden in diesem Jahr unter dem Motto: Inklusion ist Teil der Lösung! statt. Die Abschlussveranstaltung des Landesverbandes fand zusammen mit dem Stargarder Behindertenverband e.V. statt. Im 35 Jahr seines Bestehens, hatt er Mitglieder, Freunde, Angehörige, Förderer und Mitarbeiter*Innen zu einer großen Inklusionsparty, am 10. Mai, auf die Burg in

...

Weiterlesen …

Der 10. Stadtrundgang rund um den Bahnhof

Am 6. Mai ging es in diesem Jahr vom Walkmüllerweg zum Bahnhof über die Bahnhofstraße, Tuchmacherstraße und über den Walkmüllerweg zurück. Frau Blum, stellv. Vorsitzende des Verbandes führte den Rundgang an. Neben mehreren Mitglieder nahmen die Stadtpräsidenten; Katja Sievert, der AFD-Fraktionsvorsitzende,Andreas Rößler, der Bürgermeister, Tilo Lorenz und der Bauamtsleiter, Tilo Granzow, teil. Wir

...

Weiterlesen …

Unsere Frauen feiern Frauentag

Sehr geehrte Frauen,

seit 1910 wird der Internationale Frauentag begangen, um gegen die Diskriminierung der Frauen in den Gesellschaften anzukämpfen.

Vor 115 Jahren ging es um das Wahlrecht für die Frauen, mit Rosa Luxemburg als Vorkämpferin.

 

Seit 2022 ist der 8. März in MV ein Feiertag! Da freuen sich natürlich auch die Männer!

Trotzdem geht es nicht so richtig voran mit den Frauenrechten.

...

Weiterlesen …

Zum Gedenken nach Ueckermünde

Liebe Mitglieder,
bundesweit fanden heute am 27. Januar am „Gedenktag der „Opfer des Nationalsozialismus“ unterschiedliche Gedenk-Veranstaltungen und Aktionen statt. Heute vor 80 Jahren wurde das KZ Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Nach 50 Jahren schweigen, wurde dieser Tag, vom Bundespräsidenten Roman Herzog, 1996, zum Opfer-Gedenktag vorgeschlagen.

Wir, sahen uns in der Pflicht, an

...

Weiterlesen …

Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

Wünsche ich allen Mitgliedern und Leser*Innen unserer Hompage. Ich bedanke mich für die Unterstützung in diesem Jahr und wünsche allen ein glückliches Jahr 2025!

Kaum zu glauben 65 Mitglieder waren am 11. Dez. zur Vereins-Weihnachtsfeier gekommen und fanden alle einen Platz im `“Cafe Am Markt“! Beim Einsingen der Weihnachtslieder half ein Chor-Trio vom Heimatchor Burg Stargard mit.

...

Weiterlesen …