Zum Gedenken nach Ueckermünde

Liebe Mitglieder,
bundesweit fanden heute am 27. Januar am „Gedenktag der „Opfer des Nationalsozialismus“ unterschiedliche Gedenk-Veranstaltungen und Aktionen statt. Heute vor 80 Jahren wurde das KZ Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Nach 50 Jahren schweigen, wurde dieser Tag, vom Bundespräsidenten Roman Herzog, 1996, zum Opfer-Gedenktag vorgeschlagen.

Wir, sahen uns in der Pflicht, an diesem Tag an den Mord und Totschlag von hunderttausenden Menschen mit Behinderungen und / oder chronischen Erkrankungen in der NS Zeit in unserem Bundesland zu erinnern und der Opfer würdevoll zu gedenken! Mit einer kleinen Delegation nahmen wir an der Gedenkfeier, im Klinikum-Ueckermünde, teil. Ich bedanke mich bei Frau Mercedes Tiedemann und bei Frau Brigitte Will, die mich begleitet und unterstützt haben. Lesen Sie hier weiter: Gedenkrede

Peter Braun, Vorsitzender

 

Zurück zur Newsübersicht

Beiträge:

Start ins Neue Jahr durch Covid 19 blockiert

Liebe Mitglieder und Freunde,
sehr geehrte Mitarbeiter*Innen,

was für ein Jahr geht zu Ende? Ein Virus hat sich in Deutschland breitgemacht und uns alle auf unterschiedliche Weise gefordert: Vieles was wir vom Verein geplant hatten konnte nicht realisiert werden. Selbst unser 30-jähriges Vereinsjubiläum und jetzt auch noch unsere Weihnachtsfeier musste ich absagen.
Wir haben versucht unter

...

Weiterlesen …